Snackz logo
Die Kunst und Antiquitäten GmbH im Bereich Kommerzielle Koordinierung

Ulf Bischof

552 Seiten
2012

Die Kunst und Antiquitäten GmbH im Bereich Kommerzielle Koordinierung

Walter de Gruyter

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Die Kunst und Antiquitäten GmbH im Bereich Kommerzielle Koordinierung - Zusammenfassung

Diese rechtswissenschaftliche Untersuchung beleuchtet die faszinierende Geschichte eines DDR-Unternehmens, das sich auf den Export von Kunstgegenständen spezialisierte. Die Studie analysiert detailliert, wie die Kunst und Antiquitäten GmbH zwischen 1973 und 1990 als privatwirtschaftliches Unternehmen im planwirtschaftlichen System der DDR agierte und dabei Devisen durch den Kunstexport erwirtschaftete. Besonders bemerkenswert ist die kritische Auseinandersetzung mit der Beschaffung der Kunstgegenstände und den damit verbundenen rechtlichen und ethischen Fragestellungen.

Schlüsselideen

1

Wirtschaftliche Dualität in der DDR

Die komplexe Koexistenz einer privatwirtschaftlichen GmbH innerhalb des planwirtschaftlichen Systems der DDR, die als Beispiel für die Widersprüche und Anpassungsfähigkeit des ostdeutschen Wirtschaftssystems steht.

2

Staatliche Kunstaneignung

Die systematische Übernahme von Kunstgegenständen durch staatliche Strukturen, insbesondere im Zusammenhang mit Steuerverfahren gegen private Sammler und Händler, sowie die Rolle der Museen als Quelle für Exportware.

3

Devisenerwirtschaftung durch Kultur

Die strategische Nutzung von Kunst und Antiquitäten als Devisenquelle für die DDR, wobei der Bereich Kommerzielle Koordinierung als Sonderbereich des DDR-Außenhandels eine Schlüsselrolle spielte.

FAQ's

Die GmbH operierte in einem rechtlichen Sonderbereich des DDR-Außenhandels und genoss dadurch besondere Privilegien und Handlungsfreiheiten, die anderen Unternehmen nicht zugänglich waren.

Steuerverfahren wurden als Instrument genutzt, um private Sammler und Händler zur Aufgabe ihrer Kunstgegenstände zu zwingen, die dann in den Bestand der Kunst und Antiquitäten GmbH übergingen.

Das Unternehmen wurde 1990 im Zuge der deutschen Wiedervereinigung abgewickelt, wobei viele der Geschäftspraktiken und Kunsttransaktionen erst in der Nachwendezeit öffentlich bekannt und kritisch aufgearbeitet wurden.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2024. All rights reserved.